Meet our Researchers

Professors and doctoral candidates from universities of applied sciences and universities collaborate within the department. They network at conferences and other events and work together with partners from academia, industry, and civil society.

How to get involved

Interested in the Department and want to get involved?

Our Researchers

Professorial Members

Professorial Members

Prof. Dr. Gernot Bauer

FH Münster


gernot.bauer@fh-muenster.de

  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Ubiquitous Computing
  • Smart Mobility
  • Gesellschaft und Digitales

Prof. Dr. Matthias Böhmer

TH Köln


matthias.boehmer@th-koeln.de

  • Ubiquitous Computing
  • Human Computer Interaction
  • Context-aware Applications
  • Internet of Things
  • Mobile Applications and Smartphone Usage
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Matthias Degen

Westfälische HS


degen@w-hs.de

  • Journalismus
  • politische Kommunikation
  • Medienökonomie

Prof. Dr. Wolfgang Deiters

HS Bochum


wolfgang.deiters@hs-bochum.de

  • nutzer*innenorientierte Gesundheitstechnologien
  • Gesundheitsdaten & Digitalisierung
  • eHealth / mHealth / digital Health
  • digitale Gesundheitskompetenz

Prof. Dr. Sabrina Eimler

HS Ruhr West


sabrina.eimler@hs-ruhrwest.de

  • Sozial-, medien-, kommunikationspsychologische Aspekte der Mensch-Technik-Interaktion
  • Positive Computing
  • Human-Centered Artificial Intelligence
  • Stereotype
  • Virtual und Augmented Reality
  • innovative Lehr-/Lernformate
Gruppen-Icon

Prof. Dr.-Ing. Arnulph Fuhrmann

TH Köln


arnulph.fuhrmann@th-koeln.de

  • Echtzeitrendering
  • Virtual Reality
  • Kollisionserkennung
  • 3D Simulation

Prof. Dr. Christian Geiger

HS Düsseldorf


geiger@hs-duesseldorf.de

  • Mixed Reality und Visualisierung
  • Mensch Technik Interaktion und Intelligente User Interfaces
  • Creative Engineering und Experience Design
  • Digitale Technologien in Kunst, Kultur, Bildung

Prof. Dr. Stefan Geisler

HS Ruhr West


stefan.geisler@hs-ruhrwest.de

  • Menschzentrierte Entwicklung digitaler Systeme
  • Von UX zu Positive Computing
  • Augmented Reality
  • Wohlbefindenszentrierte und inklusive Mobilität der Zukunft
  • Partizipative Gestaltung von digitalisierter Lebens- und Arbeitswelt

Prof. Dr. Jens Gerken

TU Dortmund


jens.gerken@tu-dortmund.de

  • Mensch-Roboter-Interaktion
  • Inklusion und Partizipation
  • Datentransparenz im Web
  • Augmented- und Mixed-Reality
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Emmanuel Guardiola

TH Köln


eg@colognegamelab.de

  • Game design research
  • Educational games
  • Health games
  • Immersive technologies
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Hektor Haarkötter

HS Bonn-Rhein-Sieg


hektor.haarkoetter@h-brs.de

  • Journalismusforschung
  • Online-Kommunikation
  • politische Kommunikation
  • Medienethik und Erzähltheorie

Prof. Dr. habil. Fernand Hörner

HS Düsseldorf


fernand.hoerner@hs-duesseldorf.de

  • Medienwissenschaft
  • Audiovisuelle Analyse
  • Medienpädagogik

Prof. Dr. habil. Jürgen Karla

HS Niederrhein


juergen.karla@hs-niederrhein.de

  • Social Media
  • Mobile Business
  • Management von Geschäftsprozessen

Prof. Dr. Susanne Keil

HS Bonn-Rhein-Sieg


susanne.keil@h-brs.de

  • Technikjournalismus- und kommunikation
  • Digitaler Journalismus
  • Gender und Medien
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Christian Kohls

TH Köln


christian.kohls@th-koeln.de

  • Informatik
  • Soziotechnische Systeme
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Katrin Anne Möltgen-Sicking

HS für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW


katrin.moeltgen@hspv.nrw.de

  • Politische (Online-)Partizipation
  • Verwaltungsmodernisierung
  • Interkulturelle Öffnung der Verwaltung
  • Interkulturelles Personalmanagement

Prof. Dr.-Ing. Christoph Pörschmann

TH Köln


christoph.poerschmann@th-koeln.de

  • Akustik und Audiotechnik
  • Virtuelle Akustische Umgebungen
  • Psychoakustik

Prof. Dr. Anja Richert

TH Köln


anja.richert@th-koeln.de

  • Soziale Robotik
  • Digitale Lern- und Arbeitswelten
  • datengetriebenes Innovationsmanagement

Prof. Dr. Lars Rinsdorf

TH Köln


lars.rinsdorf@th-koeln.de

  • Desinformation
  • (Lokale) Öffentlichkeiten
  • Qualität und Innovationen im Jounalismus

Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. Dr. rer. soc. habil. Carsten Röcker

TH Ostwestfalen-Lippe (inIT - Institut für industrielle Informationstechnik)


carsten.roecker@th-owl.de

  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Technologieakzeptanz
  • Industrie 4.0
  • Digitale Assistenzsysteme

Prof. Dr. Oliver Ruf

HS Bonn-Rhein-Sieg


oliver.ruf@h-brs.de

  • Medienphilosophie/Medienästhetik
  • Designwissenschaft
  • Theorien der Kommunikation und Gestaltung
  • Mediensemiotik/Semiologie/Kommunikologie
  • Intermedialität
  • Gestalterische Entwurfsprozesse
  • Digitale Kulturtechniken und Digitale Medienkultur
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Michael Schäfer

HS Ruhr West


  • Gründer des HRW FabLabs
  • Digitale Transformation
  • Hands-on-Instrumente zur Innovationsförderung
  • Service Learning

Prof. Dr. Lasse Scherffig

TH Köln


lasse.scherffig@th-koeln.de

  • Künstliche Intelligenz im Design
  • Accessibility und Inklusion
  • Experimentelle Interfacegestaltung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Tobias Schmohl

TH Ostwestfalen-Lippe


tobias.schmohl@th-owl.de

  • Wissenschaftstheoretische, historische und mediale Aspekte der Hochschulbildung
  • Studien- und Programmforschung
  • Rhetorik und Bildung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. phil. Udo Seelmeyer

HSBI


udo.seelmeyer@hsbi.de

  • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit

 

Prof. Dr. Friederike Siller

TH Köln


friederike.siller@th-koeln.de

  • Medienpädagogik
  • Medienkompetenz
  • Kinderrechte
  • Jugendmedienschutz
  • Kinder- und Jugendmedienforschung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Angela Tillmann

TH Köln


angela.tillmann@th-koeln.de

  • Kinder- und Jugendmedienforschung
  • Mediensozialisation
  • Medienbildung
  • Medienkompetenzförderung
  • Aushandlung von Geschlecht und Sexualität in Medien

Prof. Dr.-Ing. Martin R. Wolf

FH Aachen


m.wolf@fh-aachen.de

  • Management von Informationstechnologie
  • Digitale Transformation
  • Service Management
  • Wirtschaftsinformatik  
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Isabel Zorn

TH Köln


isabel.zorn@th-koeln.de

  • Digitale Medienbildung
  • Inklusion und Medienbildung
  • Digitale Medien in der Sozialen Arbeit

Associate Professors

Associate Professors

Prof. Dr. Ömer Alkin

HS Niederrhein


oemer.alkin@hs-niederrhein.de

  • Postmigration/Rassismus in audiovisuellen Medien
  • Medienbildung
  • Digital Visual Culture
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Mariam Dopslaf

HSBI


mariam.dopslaf@hsbi.de

  • IT-Outsourcing
  • Digitalisierung
  • Service Engineering

 

Gruppen-Icon

Prof. Dr. Amelie Duckwitz

TH Köln


amelie.duckwitz@th-koeln.de

  • Social Media
  • Web Marketing
  • Digitale Öffentlichkeiten
  • User Experience Design

Prof. Dr. Claudia Frick

TH Köln


claudia.frick@th-koeln.de

  • Wissenschaftskommunikation
  • Open Science
  • Forschungsnahe Informationsdienstleistungen
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Andreas Gourmelon

HS für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW


andreas.gourmelon@hspv.nrw.de

  • Personalmanagement, insb. Eignungsdiagnostik
  • Verwaltungsmanagement
Gruppen-Icon

Prof. Dr. phil. Lars C. Grabbe

FH Münster


l.grabbe@fh-muenster.de

  • Medientheorie
  • Phänosemiose und Multisensorische Wahrnehmung
  • Bildtheorie und Bewegtbildwissenschaft
  • Kommunikationstheorie
  • Immersive Mediensysteme (VR, AR, MR)
  • Semiotik
  • Phänomenologie
  • Ästhetik sowie Kunst- und Designtheorie
  • Medien und Medienmanagement
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Alina Huldtgren

HS Düsseldorf


alina.huldtgren@hs-duesseldorf.de

  • Human-Computer Interaction
  • Digital Health
  • Participatory Design
  • Tangible User Interfaces

Prof. Dr. Karolin Kappler

Katholische HS NRW


k.kappler@katho-nrw.de

  • Digitale Transformation in der Sozialen Arbeit und im Gesundheitswesen
  • Soziotechnische Systeme
  • Technologieakzeptanz
  • Bewertungssoziologie

Prof. Dr. habil. Hyun Kang Kim

HS Düsseldorf


hyunkang.kim@hs-duesseldorf.de

  • Ästhetik
  • Philosophie der Moderne
  • Gegenwartsphilosophie
  • Medienphilosophie
  • Designtheorie

Prof. Dr. Franz Kasper Krönig

TH Köln


franz.kroenig@th-koeln.de

  • Kulturelle Bildung
  • Allgemeine Erziehungswissenschaft und Bildungsphilosophie
  • Systemtheorie der Gesellschaft

Prof. Dr. Marc Krüger

FH Münster


marc.krueger@fh-muenster.de

  • Extended Reality (XR) in der beruflichen Bildung
  • Technikdidaktik für die berufliche Bildung inklusive der Fachdidaktiken für die Bautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik/Informationstechnik, Maschinenbautechnik und Mediendesign/Designtechnik
  • Design Thinking in der beruflichen Bildung

Prof. Dr. phil. Josef Löffl

TH Ostwestfalen-Lippe


josef.loeffl@th-owl.de

  • Wissenschaftsdialog
  • Technikgeschichte
  • Systemarchitektur der VUCA-/BANI-Welt
  • Futurologie
Gruppen-Icon

Prof. Dr. André Posenau

HS Bochum


andre.posenau@hs-bochum.de

  • Technikunterstützte Therapieverfahren
  • eHealth
  • Kommunikation in interprofessionellen Settings
  • Pflegekommunikation
  • Gesundheitskommunikation
  • empirische Feldforschung
  • Kommunikationskompetenzentwicklung
  • Soziolinguistik
  • Gesprächsanalyse
Gruppen-Icon

Prof. Dr. phil. Andreas Schümchen

HS Bonn-Rhein-Sieg


andreas.schuemchen@h-brs.de

  • Technikjournalismus
  • Innovationsjournalismus
  • Medieninnovation
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Jochen Steffens

HS Düsseldorf


jochen.steffens@hs-duesseldorf.de

  • Musikpsychologie
  • Psychoakustik
  • Music Information Retrieval
  • Soundscapes
  • Filmmusik
  • akustische virtuelle Realitäten

Prof. Dr.-Ing. Henriette Strotmann

FH Münster


hstrotmann@fh-muenster.de

  • Modellbasiertes Planen, Bauen u. Betreiben
  • Baubetrieb
  • Baumanagement
  • Digitalisierung der Ausführungsphase
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Kirsten Wagner

HSBI


kirsten.wagner@hsbi.de

  • Architekturanthropologie
  • Ästhetik und Wahrnehmungstheorien des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Raumtheorien
  • historische und zeitgenössische Formen räumlicher Wissensorganisation

Prof. Dr. Nele Wild-Wall

HS Rhein-Waal


nele.wild-wall@hochschule-rhein-waal.de

  • Kognitive Neurowissenschaft
  • Kognitives Altern
  • Soziale Gerontologie
  • Assistenzsysteme und Teilhabe
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Manfred Wojciechowski

HS Düsseldorf


manfred.wojciechowski@hs-duesseldorf.de

  • Kontextadaptivität
  • assistive Technologien für die Pflege

Doctoral Candidates

Doctoral Candidates

Anja Bertels, M.Sc.

TH Köln


anja.bertels@th-koeln.de

Thema: The Impact of Tasks and Activities in Computer Science Education

Gruppen-Icon

Patrick Drossel, M.Sc.

HS Ruhr West


patrick.drossel@stud.hs-ruhrwest.de

Thema: Sozioökonomischer Bewertungsrahmen für Dienste der vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilität (CCAM) - methodische Grundlagen und empirische Anwendungen

Ben Drusinsky, M.Des.

TH Köln


ben.drusinsky@th-koeln.de

Thema: In Every Dream Home an Internet: Future Interactions in Hackable Homes

Gruppen-Icon

Sabine Huschke, M.Sc.

TH Köln


Thema: Remote interaction and communication systems for long-distance friendships

Carla Jakobowsky, M.Sc.

TH Köln


carla_sophia.jakobowsky@th-koeln.de

Thema: Empowering Laypeople through Participatory Methods with Immersive Technologies in Transdisciplinary Processes

Gruppen-Icon

Vivien Matheis, M.A.

HS Bonn-Rhein-Sieg


vivien.matheis@smail.emt.h-brs.de

Thema: Strukturelle Exklusionsmechanismen in den Ingenieurwissenschaften

Lina Mebus, M.A.

HS Bonn-Rhein-Sieg


lina.mebus@fit.fraunhofer.de

Thema: Designästhetik der „Haltung“: Zur Gestaltung von Interaktion im Diskurs der Sterbebegleitung

Viktoria Mordaschew, M.Sc., Laurea Magistrale

TH Ostwestfalen-Lippe


viktoria.mordaschew@stud.th-owl.de

Thema: Inklusiver Einsatz von Gamification in der Produktion

Ana Müller

TH Köln


ana.mueller@th-koeln.de

Thema: Gruppeninteraktionen mit sozial interaktiven Agenten im öffentlichen Raum: Von der Analyse zur Gestaltung neuer soziotechnischer Interaktionsmodelle

Dshamilja Aimée Paetzold, M.A.

HS Düsseldorf


mia.paetzold@hs-duesseldorf.de

Thema: Massenbewegungen im digitalen Zeitalter: Ambiguitätsintoleranz und die Dynamiken neuer sozialer Sanktionen

Johannes Pfeifer, M.Sc.

HS Rhein-Waal


johannes.pfeifer@hochschule‐rhein‐waal.de

Thema: Investigating ECG Features and Frontal Alpha Asymmetry as Physiological Markers for Emotion Recognition and Regulation

Michael Schiffmann, M.Sc.

TH Köln


michael.schiffmann@th-koeln.de

Thema: Automatisierte Evaluation und Verbesserung der Interaktionsqualität von sozial interagierenden Agenten im öffentlichen Raum

Justyna Sedkowska, M.Sc.

HS Ruhr West


justyna.sedkowska@hs-ruhrwest.de

Vimal Darius Seetohul, M.Sc.

TH Köln


vimal_darius.seetohul@th-koeln.de

Thema: Industrial Cyborgs: Enhancing Perception of Industrial Workers through Non-Invasive, Wearable Human Augmentation Technologies

Lynn van Staa, M.A.

TH Köln


lynn.van_staa@th-koeln.de

Thema: Medienhandeln Jugendlicher mit Künstlicher Intelligenz: Eine qualitative Untersuchung von Alltags- und Lernpraktiken unter Berücksichtigung Sozialer Ungleichheit

Aleksandra Vujadinovic, M.A.

HS Bonn-Rhein-Sieg


aleksandra.vujadinovic@h-brs.de

Thema: Theorie-Ästhetik. Formen und Formate reflexiver Kommunikation von Wissenschaft

Gruppen-Icon

Frederik Wenning

TH Köln


frederik.wenning@smail.th-koeln.de

Thema: Zwischen Solidarität und Staatsräson: Linke Gegenöffentlichkeiten im digitalen Diskurs um Israel und Palästina

Philipp Zähl, M.Eng.

FH Aachen


zaehl@fh-aachen.de

Thema: Unveiling Social Debts: Measurement and Management of Socio-Technical Aberrations in Software Development Teams


Dr. Gregor J. Rehmer

Coordination of the Deparment of Media and Interactions

+49 234 32 10185

gregor.rehmer@pknrw.de

Do you have any questions about the Department or need further information? Please contact us.