Meet our Researchers

Professors and doctoral candidates from universities of applied sciences and universities collaborate within the department. They network at conferences and other events and work together with partners from academia, industry, and civil society.

How to get involved

Interested in the Department and want to get involved?

Our Researchers

Professorial Members

Professorial Members

Prof. Dr. Thomas Altenhöner (MPH)

HSBI


thomas.altenhoener@hsbi.de

  • Versorgungsforschung
  • Gesundheitsförderung
  • Prävention
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sozialepidemiologie
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Nicola H. Bauer


  • Versorgungsforschung
  • Geburtshilfliche und hebammengeleitete Versorgungskonzepte
  • Akademisierung Gesundheitsberufe
  • Simulationstraining in der Geburtshilfe
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Daniel Belavy

HS Bochum


daniel.belavy@hs-bochum.de

  • Muskuloskelettale Gesundheit
  • Optimierung von Behandlungen
  • Implementierung von Leitlinien
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Benjamin Benz

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


benz@evh-bochum.de

  • Soziale Sicherung (insbesondere Mindestsicherung)
  • Armut und soziale Ausgrenzung
  • politische Interessenvertretung im Sozialwesen
  • internationale Sozialpolitik und Soziale Arbeit

Prof. Dr. Kerstin Bilda

HS Bochum


Kerstin.bilda@hs-bochum.de

  • Digitale Gesundheitstechnologien
  • Neurorehabilitation

Prof. Dr. Michael Boecker

FH Dortmund


  • Wirkungsorientierung der Sozialen Arbeit
  • Ökonomisierung Sozialer Arbeit
  • Sozialmanagement und Sozialökonomie
  • Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
  • Qualität und Wirksamkeit von Eingliederungshilfe
  • Folgen von Globalisierung und Postkolonialisierung und Herausforderungen für die Internationale Soziale Arbeit

Prof. Dr. Michael Borg-Laufs

HS Niederrhein


michael.borg-laufs@hs-niederrhein.de

  • Psychische Grundbedürfnisse bei Kindern und Jugendlichen
  • Jugendhilfeforschung
  • Soziale Online-Netzwerke
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Yvonne Brandl

Katholische HS NRW


y.brandl@katho-nrw.de

  • Selbstreflexive Professionalisierung
  • Gruppenanalyse und Mentalisieren in Gruppen
  • Supervision und Beratung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Martina Brandt

TU Dortmund


martina.brandt@tu-dortmund.de

  • Altern in Europa
  • Familie, Gesundheit und Arbeit im Lebenslauf
  • Intergenerationale Unterstützung und soziale Netzwerke
  • Soziale Ungleichheit und  Sozialpolitik
  • Quantitative Methoden

Prof. Dr. Bernhard Breil

HS Niederrhein


  • Sozio-technische Aspekte an der Schnittstelle von Mensch und IT
  • Auswirkungen technischer Systeme auf den Menschen
  • Vernetzung medizinischer Informationssysteme
  • Akzeptanz von eHealth-Anwendungen
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Marc Breuer

Katholische HS NRW


m.breuer@katho-nrw.de

  • Soziologie, insbes. Sozialpolitik (freie Wohlfahrtspflege, Altenhilfe)
  • Migration
  • Religion
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Britta Dawal geb. Gebhard

FH Südwestfalen


dawal.britta@fh-swf.de

  • Partizipation im Kontext von Rehabilitation und Versorgung
  • Partizipationsmessinstrumente und partizipationsorientierte Förder- und Behandlungsplanung
  • Frühförderung von Kindern mit (drohenden) Beeinträchtigungen
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Theresia Degener

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


degener@evh-bochum.de

  • Internationale Menschenrechte
  • Antidiskriminierungsrecht
  • Disability Studies
  • Gender Studies

Prof. Dr. Friedrich Dieckmann

Katholische HS NRW


f.dieckmann@katho-nrw.de

  • Teilhabeforschung für und mit Menschen mit Behinderung
  • Wohnen und unterstütztes Wohnen im Sozialraum/Quartier
  • Geschwister von Menschen mit Behinderung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Nadin Dütthorn

FH Münster


duetthorn@fh-muenster.de

  • Berufsbildungsforschung
  • Pflegedidaktik
  • Internationale Kompetenzforschung und Learning Analytics bei digitaler Medienbildung
  • Lernen mit Serious Games

Prof. Dr. Ruth Enggruber

HS Düsseldorf


ruth.enggruber@hs-duesseldorf.de

  • Erziehungswissenschaften, insbesondere Sozialpädagogik
  • berufliche Bildung

Prof. Dr. Gudrun Faller

HS Bochum


gudrun.faller@hs-bochum.de

  • Gesundheit und Diversity im Kontext von Arbeit und Organisation
  • Organisationsberatung, Organisationsentwicklung und Change Management
  • Arbeitsschutz und Betriebliche Gesundheitsförderung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Schahrzad Farrokhzad

TH Köln


schahrzad.farrokhzad@th-koeln.de

  • Migration und Geschlechterverhältnisse
  • Integrations- und Diversitätspolitiken in Kommunen
  • Bildungs- und Berufschancen im Migrationskontext
  • Interkulturelle, diversitätsorientierte und rassismuskritische Bildungsarbeit in sozialen Organisationen
  • qualitative Sozialforschung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Irene Gerlach

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


i.gerlach@evh-bochum.de

  • Familienpolitik
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Bildungs- und Sozialpolitik
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Juliane Gerland

HSBI


juliane.gerland@hsbi.de

  • Inklusion und Musikpädagogik
  • Musik in der Elementarpädagogik
  • Musik und Biografie

 

Prof. Dr. Christine Graebsch

FH Dortmund


christine.graebsch@fh-dortmund.de

  • Gefängnisforschung
  • Menschenrechte, v.a. Vollzugs- und Vollstreckungsrecht betreffend Strafen und Maßregeln; Crimmigration/Migrationsrecht;
  • Desistanceforschung
  • Evidence-based Crime Prevention
Gruppen-Icon

Prof. Dr. rer nat. Dr. phil. Sigrid Graumann

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


graumann@evh-bochum.de

  • Professionsethik sozialer Berufe
  • Rechte von Menschen mit Behinderung
  • Bioethik und Behinderung
  • Teilhabeforschung mit partizipativen Methoden
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Gerrit Hirschfeld

HSBI


gerrit.hirschfeld@hsbi.de

  • Forschungsmethoden und Evaluation
  • Psychosomatik
  • Psychologische Diagnostik
     
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Daniela Holle

HS Bochum


daniela.holle@hs-bochum.de

  • Entwicklung und Evaluation von (komplexen) pflegerischen Interventionen
  • Demenz und herausforderndes Verhalten
  • Ernährungsmanagement von älteren Menschen
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Birgit Jagusch

TH Köln


birgit.jagusch@th-koeln.de

  • Diversität und Intersektionalität
  • Rassismuskritik und Antidiskriminierung
  • Jugendhilfe und Jugendarbeit
  • Rechtsextremismus
  • Kinderschutz und Schutzkonzepte
  • Qualitative Sozialforschung

Prof. Dr. Ute Klammer

Universität Duisburg-Essen


ute.klammer@uni-due.de

  • Sozialpolitik
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Alterssicherung
  • Familienpolitik
  • Erwerbstätigkeit und Soziale Sicherung von Frauen
  • Migration und soziale Sicherung
  • Gleichstellung

Prof. Christiane Knecht, PhD

FH Münster


knecht@fh-muenster.de

  • Akutpflege
  • Advanced Nursing Practice
  • Familienorientierte Pflege
  • Qualitative und partizipative Forschung

Prof. Dr. habil. Heike Köckler

HS Bochum


heike.koeckler@hs-bochum.de

  • Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung
  • Community Health
  • Digitale partizipative Sozialraumanalyse
  • Transdisziplinäre Forschung 
Gruppen-Icon

Prof. Dr. phil. habil. Susanne Kreutzer

FH Münster


kreutzer@fh-muenster.de

  • Historische Pflegeforschung
  • Pflegeethik
  • Professionalisierung der Pflege im internationalen Vergleich
  • Biographieforschung/Oral History
Gruppen-Icon

Prof. Dr. habil. Carola Kuhlmann

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


kuhlmann@evh-bochum.de

  • Geschichte und Theorie Sozialer Arbeit
  • Kinder- und Jugendhilfe/Erziehungshilfe
  • Soziale Inklusion

Prof. Dr. habil. Sebastian Kurtenbach

FH Münster


kurtenbach@fh-muenster.de

  • Soziale Ungleichheit
  • Sozialraumorientierung
  • Migration
  • Konflikte
  • Digitalisierung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Martin Langanke

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


langanke@evh-bochum.de

  • Medizin- und Pflegeethik
  • Ethik der Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Forschungsethik

Prof. Dr. Ute Lange

HS Bochum


ute.lange@hs-bochum.de

  • Schwangerschaft bei chronischer Erkrankung und Behinderung
  • Reproduktionsgesundheit und soziale Differenzierung
  • Versorgungsforschung
  • Internationale Frauengesundheit

Änne-Dörte Latteck

HSBI


aenne-doerte.latteck@hsbi.de

  • Pflegewissenschaft
  • Versorgungsforschung
  • Entwicklung und Evaluation von Versorgungskonzepten in der Pflege
  • Pflegerische Versorgungsbedarfe von Menschen mit Behinderung

Prof. Dr. Sigrid Leitner

TH Köln


sigrid.leitner@th-koeln.de

  • Sozialpolitik
  • Soziale Arbeit
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Katja Makowsky

HSBI


katja.makowsky@hsbi.de

  • Pflege- und Gesundheitswissenschaften
  • qualitative Forschungsstrategien im Gesundheitswesen
  • Gesundheit von Mutter und Kind beim Übergang zur Elternschaft
  • Pflege alter und/oder psychisch veränderter Menschen
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann

FH Münster


menzel-begemann@fh-muenster.de

  • rehabilitative Versorgungsforschung
  • Interdisziplinarität an der Schnittstelle Gesundheit und Technik
  • Gesundheitspsychologie
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Annette Nauerth

HSBI


annette.nauerth@hsbi.de

  • Bildungs- und Versorgungsforschung im Gesundheitsbereich
     

Prof. Dr. paed. habil. Barbara Ortland

Katholische HS NRW


b.ortland@katho-nrw.de

  • Teilhabeforschung für und mit Menschen mit Behinderungen
  • sexuelle Entwicklung, sexuelle Selbstbestimmung im Erwachsenenalter bei Menschen in besonderen Wohnformen
  • Unterstützte Kommunikation für Menschen ohne verständliche Lautsprache
  • partizipative Organisationsentwicklung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Markus Ottersbach

TH Köln


markus.ottersbach@th-koeln.de

  • Migration
  • Soziale Ungleichheit
  • Stadt- und Jugendsoziologie
  • Politische Partizipation
Gruppen-Icon

Prof.in Dr.in Eike Quilling

HS Bochum


eike.quilling@hs-bochum.de

  • Lebensweltorientierte Gesundheitsförderung und Prävention insb. im Kindes- und Jugendalter
  • Kommunale Gesundheitsförderung
  • Public/Urban Health mit Fokus auf Herstellung gesundheitlicher Chancengleichheit
  • Interprofessionalität und Netzwerkarbeit
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Rainer Riedel

Rheinische HS Köln


riedel@rh-koeln.de

  • Qualitätsindikatoren in der Patientenversorgung
  • Digitale Medien-Nutzung und Gesundheit
  • Medizinökonomie & BGM
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Rainhild Schäfers

Uni Münster


Rainhild.schaefers@uni-muenster.de

  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Qualitätsentwicklung im geburtshilflichen Kontext
  • Versorgungsforschung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. theol. Sabine Schäper

Katholische HS NRW


s.schaeper@katho-nrw.de

  • Behinderung
  • Behinderung und Alter
  • Palliative Care/Begleitung am Lebensende
  • Professionsethik
  • Forschungsethik
  • Menschenrechte
  • Heilpädagogik
  • Seelsorge

Prof. Dr. Liane Schirra-Weirich

Katholische HS NRW


l.schirra-weirich@katho-nrw.de

  • Gesundheitsversorgungsforschung
  • Soziale Ungleichheit
  • Genderforschung

Prof. Dr. rer. pol. habil. Werner Schönig

Katholische HS NRW


w.schoenig@katho-nrw.de

  • Armut
  • Sozialraum
  • Sozialökonomik
  • Sozialpolitik
  • Soziale Dienste
Gruppen-Icon

Prof. Dr. habil. Renate Schramek

HS Bochum


renate.schramek@hs-bochum.de

  • Lebenslanges Lernen, Bildung, Altersbildung/Geragogik und Gesundheitsbildung
  • Engagement und Engagementförderung – auch in der Versorgung
  • Digitalisierung, Technikaneignung und Technikkompetenzerwerb
  • Teilhabe, Nutzerinnenorientierung und Partizipation in der Forschung

Prof. Dr. phil. habil. Michael Schuler

HS Bochum


  • Evidenzbasierung der Rehabilitation
  • (Weiter-)Entwicklung und Evaluation von Versorgungsangeboten
  • Patient Reported Outcomes
  • Selbstmanagement bei Psychischen Erkrankungen

 

Gruppen-Icon

Prof. Dr. Johannes Schütte

TH Köln


johannes.schuette@th-koeln.de

  • (Kinder-)Armut und soziale Ausgrenzung
  • Sozial- bzw. Bildungspolitik und Soziale Arbeit
  • Prävention(-sketten)
  • Steuerung und Wirkung sozialer Dienste

Prof. Dr. Gertrud Siller

HSBI


gertrud.siller@hsbi.de

  • Professionalität und Professionalisierung von Beratung
  • Supervisionsforschung
  • Bildungsberatung und -begleitung

Prof. Dr. Susanne Spindler

HS Düsseldorf


susanne.spindler@hs-duesseldorf.de

  • Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
  • Rassismuskritik
  • Migration/Flucht und Geschlechterverhältnisse, insbesondere Männlichkeiten
  • Teilhabe von Personen mit prekärem Aufenthalt, Teilhabe von Geflüchteten
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Claus Stieve

TH Köln


claus.stieve@th-koeln.de

  • Pädagogik der frühen Kindheit - Phänomenologie
  • Bildungstheorie
  • Didaktik
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Michael Stricker

HSBI


michael.stricker@hsbi.de

  • Sozialmanagement
  • bürgerschaftliches Engagement
  • Teilhabe
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Christian Thiel

HS Bochum


christian.thiel@hs-bochum.de

  • Physiotherapiewissenschaft
  • körperliche Aktivität & körperliches Training im Kontext Gesundheit
     
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Andreas Thimmel

TH Köln


andreas.thimmel@th-koeln.de

  • Nonformale Bildung
  • internationale, europäische und nationale Jugendarbeit
  • Politische Bildung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Karin Tiesmeyer

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


tiesmeyer@evh-bochum.de

  • Qualitative Gesundheits-, Pflege- und Versorgungsforschung
  • Forschung zur Begleitung von Menschen mit komplexer Behinderung
  • Forschung zur Begleitung von Familien mit chronisch erkrankten Kindern

Prof. Dr. Silke Tophoven

HS Düsseldof


silke.tophoven@hs-duesseldorf.de

  • Sozialpolitik
  • berufliche Rehabilitation
  • Arbeit und Gesundheit
  • Arbeitsmarktsituation von Frauen
  • Kinder und Jugendliche in Armutslagen

Prof. Dr. Anne van Rießen

HS Düsseldorf


anne.van_riessen@hs-duesseldorf.de

  • Partizipation und Demokratisierung Sozialer Arbeit
  • Nutzer*innenforschung
  • Sozialraumbezogene Soziale Arbeit
  • Interdisziplinäre Stadtentwicklung
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Fabian Virchow

HS Düsseldorf


fabian.virchow@hs-duesseldorf.de

  • Rechtsextremismus
  • Rassismus
  • Soziale Bewegungen
  • Empowerment
  • Protestforschung

Associate Professors

Associate Professors

Prof. Dr. phil. Markus Baum

Katholische HS NRW


m.baum@katho-nrw.de

  • Stadt und soziale Ungleichheit
  • Digitalisierung
  • Autoritarismus, Verschwörungsdenken und Krisenerfahrungen
  • Kritik(en) des Kapitalismus
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Roland Brühe

Katholische HS NRW


r.bruehe@katho-nrw.de

  • Pflegedidaktik
  • Ausbildung und Berufseinmündung von Pflegelehrer*innen
  • Aufgabenkultur im Pflegeunterricht

Prof. Dr. Christiane Falge

HS Bochum


christiane.falge@hs-bochum.de

  • Community Health
  • Communityforschung
  • Diversity
  • Soziale Determinanten von Gesundheit
  • Migration

Prof. Dr. Dominik Farrenberg

Katholische HS NRW


  • Subjekt- und Ordnungsbildungen in sozialstaatlich und organisational gerahmten Erziehungs- und Fürsorgeverhältnissen
  • Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe
  • sozialpädagogische Theoriebildung, Geschichte und Institutionalisierungsformen
  • Fragen von Bildung und Erziehung (insbesondere im Kontext einer Regierung des Sozialen)
  • Kindheitsforschung
  • Methoden und Methodologien qualitativer Sozialforschung (insbesondere ethnographische und diskursanalytische Zugänge)

Prof. Dr. Christine Firk

Katholische HS NRW


c.firk@katho-nrw.de

  • Psychische Gesundheit
  • Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Eltern-Kind Interaktion
  • Stress- und Emotionsregulation
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Cinur Ghaderi

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


ghaderi@evh-bochum.de

  • Psychotraumatologie
  • (Flucht-)Migration
  • Identität
  • Diversity
  • Gender
  • Internationale Soziale Arbeit
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Dieter Heitmann

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


heitmann@evh-bochum.de

  • Förderung evidenzbasierter Pflegepraxis
  • Partizipative Praxisforschung
  • Advanced Nursing Practice (ANP)
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Grit Höppner

Katholische HS NRW


g.hoeppner@katho-nrw.de

  • Geschlechterforschung
  • Materielle Gerontologie
  • Gewalt gegen Frauen
     

Prof. Dr. med. Anne-Friederike Hübener, M.Sc., M.A.

HS Niederrhein


anne-friederike.huebener@hs-niederrhein.de

  • KI und Robotik im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Psychiatrische Erkrankungen der Lebensspanne im Blickwinkel begleitender Professionen
  • multiprofessionelles teambasiertes Handeln
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Ingrid Jungwirth

HS Rhein-Waal


  • Gender and Diversity Studies
  • Migrationsforschung
  • Arbeit und Gender
  • Sozialtheorien
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Lutz Kaiser

HS für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW


lutz.kaiser@hspv.nrw.de

  • Sozialökonomie
  • Soziale Dienstleistungen
  • Public Marketing
  • Public Nudging
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Denis Köhler

HS Düsseldorf


denis.koehler@hs-duesseldorf.de

  • Psychische Störungen bei Straftätern
  • dissoziales, abweichendes und kriminelles Verhalten
  • Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörungen
Gruppen-Icon

Prof. Dr. habil. Sebastian Kurtenbach

FH Münster


kurtenbach@fh-muenster.de

  • Soziale Ungleichheit
  • Sozialraumorientierung
  • Migration
  • Konflikte
  • Digitalisierung

Prof. Dr. phil. Julian Löhe

FH Münster


  • Sozialmanagement
  • Digitalisierung in der Sozialen Arbeit und im Sozialmanagement
  • Personalmanagement in der Sozialen Arbeit
  • Künstliche Intelligenz und Mensch-Maschine-Interaktion

Prof. Dr. Heiko Löwenstein

Katholische HS NRW


h.loewenstein@katho-nrw.de

  • Netzwerkforschung in der Sozialen Arbeit
  • Relationale und pragmatistische Theorieentwicklung in der Wissenschaft Soziale Arbeit
  • Inklusion, insb. Sozial- und Gemeindepsychiatrie
  • Sportsozialarbeit
  • rekonstruktive Forschung, insb. Rekonstruktion narrativer Identität und Agency-Analyse

Prof. Dr. Christiane Lübke

TH Ostwestfalen-Lippe


  • Umweltbewusstsein und Umweltverhalten in der Bevölkerung
  • Gesellschaftliche Naturverhältnisse
  • Umwelt und Gesundheit
  • Transformationsprozesse und -konflikte
  • Sozialstruktur und Entwicklungsprozesse in ländlichen Räumen
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud

HS Bonn-Rhein-Sieg


remi.maier-rigaud@h-brs.de

  • Soziale Sicherung
  • Wandel von Solidaritätseinstellungen
  • Europäische Gesundheits- und Verbraucherpolitik

Prof. Dr. phil. Tim Middendorf

HSBI


tim.middendorf@hsbi.de

  • Professionalität in der Sozialen Arbeit
  • Professionalisierung in der Sozialen Arbeit
  • Soziale Arbeit im Kontext prekärer Lebenslagen
  • Supervision und Beratung

Prof. Dr. phil. Matthias Otten

TH Köln


  • Migrationsforschung
  • Inklusions- und Teilhabeforschung / Disability Studies
  • Internationale Soziale Arbeit
  • Qualitative Sozialforschung

Prof. Dr. Mirjam Peters

HS Bochum


mirjam.Peters@hs-bochum.de

  • Digitalisierung in der Geburtshilfe
  • Qualität in der geburtshilflichen Versorgung (PREMs)
  • Versorgungsforschung/ Frau*-zentrierte Versorgung
  • Theorien der Hebammenwissenschaft

Prof. Dr. Anna Lena Rademaker

HSBI


anna-lena.rademaker@hsbi.de

  • lebensweltbezogene Gesundheitsförderung insbes. in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
  • Klinische Sozialarbeit
  • Sozialdiagnostik
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Patrizia Raschper

HSBI


patrizia.raschper@hsbi.de

  • Pflegewissenschaft
  • Pflegedidaktik

Prof. Dr. Anne Roll

HS Bochum


anne.roll@hs-bochum.de

  • Demenz
  • Aufbau sozialer Netzwerke für ein sicheres Altern
  • Einbeziehung vulnerabler Gruppen in die Forschung
  • Qualitative Forschung

Prof. Dr. Kerstin Rosenow-Williams

HS Bonn-Rhein-Sieg


kerstin.rosenow-williams@h-brs.de

  • Soziale Nachhaltigkeit
  • Sozialpolitik
  • Organisationssoziologie
  • Migrationsforschung
  • Soziologie der Kindheit
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Harald Rüßler

FH Dortmund


harald.ruessler@fh-dortmund.de

  • (Stadt-)Gesellschaften im demografischen/sozialen Wandel
  • Quartiersentwicklung
  • Lebenslagen/Lebensqualität im Alter
  • Kommunale (Alters-)Sozialpolitik
  • eilhabe und Beteiligung

Prof. Dr. Martina Schlüter-Cruse

HS Bochum


Martina.schlueter-cruse@hs-bochum.de

  • Geburtshilfliche Versorgung vulnerabler Frauen und Familien
  • Hebammen in den Frühen Hilfen
  • Versorgungsforschung

Prof. Dr. Patricia Schütte

HS für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW


patricia.schuette@hspv.nrw.de

  • Sicherheits- und Organisationsforschung
  • polizeiliche, nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr und private Sicherheit
  • Krisenmanagement öffentlicher Verwaltungen
  • Veranstaltungssicherheit bei Großveranstaltungen (v.a. im Kontext Fußball)

Prof. Dr. Tanja Segmüller

HS Bochum


tanja.segmueller@hs-bochum.de

  • Alter
  • Pflege
  • Pflegende Angehörige
  • Pflege im Sozialraum
  • Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Gruppen-Icon

Prof. Dr. habil. Cornelia Kolberg-Liedtke

HS Bochum


  • Diagnostik und Therapie von Brustkrebserkrankungen
  • Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit bei Frauen mit und nach onkologischen Erkrankungen
  • Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit bei Frauen mit chronischen Erkrankungen
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Geburtshilfe
Gruppen-Icon

Prof. Dr. päd. Kristin Sonnenberg

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


sonnenberg@evh-bochum.de

  • Soziale Inklusion und Bildung
  • Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung
  • Internationale Soziale Arbeit

Prof. Dr. Anke Weber

HS Hamm-Lippstadt


anke.weber@hshl.de

  • Kennzahlen für soziale Nachhaltigkeit
  • Integrationsmonitoring
  • kulturelle Diversität
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Angela Wernberger

Katholische HS NRW


a.wernberger@katho-nrw.de

  • Sozialisationsforschung
  • Familiensoziologie
  • Soziologie des ländlichen Raums
  • Sozialarbeitsforschung

Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger

HS für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW


Ginarosa.wollinger@hspv.nrw.de

  • Wohnungseinbruchsdiebstahl
  • Cybercrime
  • Waffenbezogenes Verhalten
  • Diversität innerhalb der Polizei
Gruppen-Icon

Prof. Dr. Markus Wübbeler

HS Bochum


markus.wuebbeler@hs-bochum.de

  • Klinische Pflegeforschung
  • neurodegenerative Erkrankungen
  • Versorgungsforschung
  • unterstützende Technologien und Digitalisierung in der Pflege

Doctoral Candidates

Doctoral Candidates

Christoph Beineke, M.A.

HSBI


christoph_daniel.beineke@hsbi.de

Thema: Vaterschaft und Abhängigkeitserkrankungen

Dipl. Oecotrophologe Sebastian Blumentritt

FH Münster


Thema: Gesundheitsorientierte Kulturentwicklung in Organisationen

Niklas Brähler-Dieling, M.A.

HS Bochum


nbraehler-dieling@hs-bochum.de

Thema: Interorganisationale Netzwerkarbeit zur Gesundheitsförderung im kommunalen Kontext

Luise Dinger, M.A.

Katholische HS NRW


luise.dinger@mail.katho-nrw.de

Thema: Finanzielle Betrugsdelikte und ihre Auswirkungen am Beispiel des Schockanrufs. Relationale Identität und Agency als Heuristiken für Viktimisierungsprozesse

Fiona Dörr, M.Sc.

HS Bochum


Fiona.doerr@hs-bochum.de

Thema: Versorgung von Sprach- und Kommunikationsstörungen bei Menschen mit Demenz 

Dipl. Franziska Dresen

HS Bochum


franziska.dresen@hs-bochum.de

Thema: H-BNE: Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung und Planetary Health Lehre in der Hebammenwissenschaft und -lehre in Deutschland - Hebammen als Change Agents des transformativen Wandels

Barbara Enste, M.A.

Katholische HS NRW


b.enste@katho-nrw.de

Thema: Die Begleitung von erwachsenen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausforderndem Verhalten in Wohnsettings der Eingliederungshilfe – Eine empirische Untersuchung zu Denk- und Handlungsmustern in der Alltagsbegleitung

Tim Ernst, M.A.

Evangelische HS Rheinland-Westfalen-Lippe


t.ernst@katho-nrw.de

Thema: Rasse, Volk und Führerstaat: (Dis-)Kontinuitäten der Lehre an den Ausbildungsstätten der Sozialen Arbeit vom Nationalsozialismus bis in die Nachkriegsjahre im geteilten Deutschland

Evelin Fischer, M.Sc.

FH Südwestfalen


fischer.evelin@fh-swf.de

Thema: Sektorenübergreifende Versorgung von Vorschulkindern im Autismus-Spektrum in Deutschland

Gruppen-Icon

Rabia Gür, M.A.

HS Düsseldorf


rabia.guer@study.hs-duesseldorf.de

Thema: Municipal Measures against Right-Wing Extremism and Racism – An Analysis of the Turkish Community’s Perception

Gruppen-Icon

Ines Hiegemann, M.A.


Thema: Die biographische Konstruktion der Intersektion von Alter(n) und Geschlecht und ihre Bedeutung für die offene Altenarbeit

Mareike Jansen, M.Sc.

FH Südwestfalen


jansen.mareike@fh-swf.de

Thema: Personbezogene Faktoren in der ICF aus Kindersicht – Eine intersektionale Perspektive auf Erfahrungen von Kindern in partizipationsorientierten Therapieprozessen

Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin Katja Jepkens, M.A.

HS Düsseldorf | Universität Duisburg-Essen


katja.jepkens@hs-duesseldorf.de

Thema: Nutzen der Sozialpädagogik in der außerbetrieblichen Berufsausbildung (BaE).

Dörte Kaczmarczyk, M.Sc.

HS Bochum


doerte.kaczmarczyk@hs-bochum.de

Thema: Subjektive Gesundheitsvorstellungen Jugendlicher

Maja Kuchler, M.Sc.

HS Bochum


maja.kuchler@hs-bochum.de

Thema: Partizipation in der familiären Gesundheitsförderung mit dem Schwerpunkt Kinder im Vorschulalter

Monika Laumann, M.A.

Katholische HS NRW | Universität Hannover


m.laumann@katho-nrw.de

Thema: Erbrachte Unterstützungsleistungen von erwachsenen Geschwistern von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung

Vera Lehmkuhl, M.A.

HSBI


lehmkuhl@evh-bochum.de

Thema: Die agitierte Person in ihrer Umwelt: Untersuchung der Entstehungszusammenhänge von motorischer Unruhe bei Menschen mit Demenz in der stationären Langzeitpflege

Gruppen-Icon

Marc Ludwig, M.A

TH Köln


marc@marcludwig.com

Thema: Politische Bildung von Gemeinwesenarbeiter_innen – Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung politischer Bildung in Sozialer Arbeit am Beispiel von Gemeinwesenarbeit

Nojin Malla Mirza, M.A.

HSBI


nojin.malla_mirza2@hsbi.de

Thema: Rekonstruktive Einblicke in Verständnis(se) und Durchführung(en) sozialraumorientierter Beratung im Rahmen der Grundsicherungsleistungen der Jobcenter

Hanah Miluczenko, M.Sc.

HS Bochum


hanah.miluczenko@hs-bochum.de

Thema: Familiäre Krankheitsüberzeugungen im Kontext der psychosomatischen Rehabilitation. Entwicklung und Validierung eines Erhebungsinstruments zur Erfassung von familiären Krankheitsüberzeugungen psychisch Erkrankter.

Tim Schleimer, M.Sc.

HS Bochum


tim.schleimer@hs-bochum.de

Thema: Förderung evidenzbasierter Entscheidungsfindung in der konservativen Versorgung der Kniearthrose

Kristina Seidler-Rolf, M.A.

HSBI


kristina.seidler-rolf@hsbi.de

Thema: Nachhaltigkeit in der beruflichen Pflege

Patricia Tollmann, M.Sc.

HS Bochum


Patricia.Tollmann@hs-bochum.de

Thema: Kommunale Gesundheitsförderung


Dr. Isabelle Kunze

Coordination of the Deparment of Social and Health Affairs

+49 234 32 10225

isabelle.kunze@pknrw.de

Do you have any questions about the Department or need further information? Please contact us.

Dr. Stefanie Dahl

Coordination of the Deparment of Social and Health Affairs

+49 234 32 10308

sefanie.dahl@pknrw.de

Do you have any questions about the Department or need further information? Please contact us.