Latest News from the Department

The latest news, reports, and background information from the Department of Social and Health Affairs.

Internationales: Projekt "Qualitätskriterien Sozialer Diagnostik"

Qualitätskriterien Sozialer Diagnostik - Verstetigung der transdisziplinären und trinationalen Forschendengruppe QuaSoDia zur Analyse von Wirksamkeitsindikatoren in der Prozess- und Instrumentengestaltung sozialdiagnostischen Fallverstehens

Über den Hochschulinternen Forschungsfond (HIF) für Neuberufene der FH Bielefeld wird die Verstetigung der AG QuaSoDia (Qualitätskriterien Sozialer Diagnostik) von April 2023 bis März 2024 gefördert und über die dortige Koordinationsstelle unter Leitung von Prof. Dr. Anna Lena Rademaker begleitet. QuaSoDia beschäftigt sich mit offenen Fragen zu Instrumenten und Prozessen der Sozialen Diagnostik. Die AG wurde im November 2019, auf Initiative des Schweizer Fachverbandes Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (sa’ges) und der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) gegründet. Mit rund 27 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Fachverbänden und der Praxis bildet die trinationale AG einen Zusammenschluss von im Diskurs der Sozialdiagnostik und Klinischen Sozialarbeit etablierten Akteuren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (D-A-CH), mit dem Ziel, die Wirksamkeit und Validität von Instrumenten und Prozessen Diagnostischen Fallverstehens wissenschaftlichen zu analysieren.

Näheres zum Projekt entnehmen Sie bitte der Homepage der FH Bielefeld.


Dr. Isabelle Kunze

Coordination of the Deparment of Social and Health Affairs

+49 234 32 10225

isabelle.kunze@pknrw.de

Do you have any questions about the Department or need further information? Please contact us.

Dr. Stefanie Dahl

Coordination of the Deparment of Social and Health Affairs

+49 234 32 10308

sefanie.dahl@pknrw.de

Do you have any questions about the Department or need further information? Please contact us.