Qualifizierungsangebot

Das PK NRW bietet seinen Promovierenden Angebote zur persönlichen, akademischen und beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung an. Dabei werden sie von erfahrenen Trainer*innen unterstützt.

Informieren Sie sich hier über unsere Angebote.

Gestaltung eines wissenschaftlichen Posters

Inhalte

Wissenschaftliche Tagungen bieten eine Plattform für die Präsentation von Forschung, bei der Wissenschaftler*innen früher Karrierestufen ihre Themen verständlich durch Poster darstellen müssen. Die Visualisierung spielt eine entscheidende Rolle für die Vermittlung der Kernbotschaft. 

Der theoretische Teil des Workshops liefert Gestaltungstipps zur Verbesserung der eigenen Poster. Am Workshoptag am 4.11 in den Räumlichkeiten der Fachhochschule Dortmund liegt der Fokus auf der praktischen Erstellung eigener Poster, die anschließend analysiert und optimiert werden. Nach einer Selbstarbeitsphase von etwa vier Wochen erhalten die Teilnehmenden individuelles Feedback zu ihren Layouts. 

Der Workshop konzentriert sich nicht auf Präsentationssoftware, sondern darauf, Gestaltungselemente gezielt einzusetzen und wissenschaftliche Ergebnisse ansprechend und verständlich aufzubereiten.

Praktische Informationen zur Durchführung

Zur Vorbereitung des Workshops am 4.11. werden eine theoretische Einführung (Video), sowie praktische Übungen im Vorfeld stattfinden (im Gesamtumfang von ca. 3 Stunden). Die Videos und Übungen werden den Teilnehmer*innen ab dem 20.10.2025 zur Verfügung gestellt. Die Einreichung der Übungen und eines Posterbeispiels ist bis zum 24.10.2025 an die Referentin möglich. Zusätzlich ist es nach dem Workshop möglich, individuelle Beratungstermine (von je 20 Minuten) zu vereinbaren. Diese werden individuell mit der Referentin abgestimmt und finden zwischen dem 24.11.2025 und 05.12.2025 statt.

Die Teilnehmenden sollten über ein Laptop mit Präsentations- oder Layoutprogramm und entsprechende Kenntnisse verfügen (z. B. Powerpoint, InDesign).

Der Workshop findet am 4.11. von 9 bis 16 Uhr in Präsenz in der Joseph-von-Fraunhofer-Str. 23 in Raum 1.29 (1. Etage) statt.

 

Elisabeth Werner

Elisabeth Werner ist Designerin, Trainerin und Beraterin. Ihre Projekte und Workshops fokussieren auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Design mit dem Ziel, Wissenschaftler*innen dabei zu unterstützen, ihre Themen bestmöglich zu vermitteln.