Grafik mit dem Titel "Einschreibestart am Promotionskolleg NRW"

Einschreibungen am PK NRW starten am 01. Oktober

Sie haben sich für eine Promotion nach Promotionsrecht des PK NRW entschieden? Der Startschuss für Antragstellungen auf Annahme und Einschreibung am PK NRW fällt am 01. Oktober 2023. An den ersten Trägerhochschulen ist es bereits seit dem 01. September möglich, sich für eine Promotion nach Promotionsrecht des PK NRW einzuschreiben.

Direkteinstieg

Informations­veranstaltungen für Promovierende

Am 20. Oktober von 12:00 bis 13:00 Uhr findet die nächste Informationsveranstaltung des PK NRW statt, dieses Mal zum Thema Annahme und Einschreibung. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Promotionsinteressierte und Promovierende, die nach eigenem Promotionsrecht des PK NRW promovieren möchten.

FAQs - Fragen und Antworten

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema (professorale) Mitgliedschaft und Promotion am PK NRW.

Das Promotionskolleg NRW (PK NRW) bündelt die wissenschaftlichen Kompetenzen der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen und bietet dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein exzellentes Umfeld zur akademischen Qualifikation.

Als Promotionsnetzwerk bietet das PK NRW Absolvent*innen von HAW und Universitäten Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich anwendungsorientierter Forschung. Ziel ist es, die Voraussetzungen für Promotionen an HAW zu schaffen. Bisher findet dies im Rahmen von kooperativen Promotionen statt.

Nach Verleihung des Promotionsrechts durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW wird das Promotionskolleg NRW nun auch eigenständige Promotionsverfahren durchführen und Doktorgrade vergeben. Die Einschreibung an den ersten Trägerhochschulen des PK NRW ist am 01. September gestartet. Die Antragstellung auf Annahme und Einschreibung am PK NRW ist ab dem 01. Oktober 2023 möglich. Eine Antragstellung auf Eröffnung des Promotionsverfahrens wird ab dem 01. April 2024 ermöglicht.  

Die Promotion am PK NRW, die im Rahmen strukturierter Programme und mit Begleitung durch erfahrene Professor*innen erfolgen wird, eröffnet Perspektiven innerhalb und außerhalb des Wissenschaftssystems.

IT System KISS

Der Start des neuen Kolleginformationssystems KISS verzögert sich leider. Wir bitten alle Antragsteller*innen noch um etwas Geduld. Personen die bereits in unserem alten System CampusCore registriert waren, erhalten eine E-Mail mit weiteren Informationen. Sobald die Antragstellung möglich ist, erhalten Sie hier weitere Informationen.

Gleichstellungskonzept

Erstmals ist am PK NRW ein Gleichstellungskonzept verabschiedet worden. Damit bringt das Promotionskolleg zum Ausdruck, dass es den chancengleichen Zugang aller Geschlechter zu Promotionsmöglichkeiten, Stellen, Gremien, Funktionen sowie Leitungsaufgaben als grundlegende Voraussetzung für eine moderne, innovative und auf Exzellenz ausgerichtete Wissenschaftsorganisation versteht.

PK NRW News

Hier finden Sie weitere aktuelle Neuigkeiten, Berichte, Mitteilungen und Hintergründe aus dem PK NRW, seinen Abteilungen und den Trägerhochschulen.

Ringvorlesung der Abteilung Unternehmen und Märkte

Die Abteilung Unternehmen und Märkte lädt interessierte Zuhörer*innen herzlich zu ihrer Ringvorlesung ein.

Doktorand*innenkolloquium der Abteilung Ressourcen und Nachhaltigkeit

Am 22. Februar 2024 veranstaltet die Abteilung im Rahmen ihres Promotionsprogramms ein Doktorand*innenkolloquium.

Doktorand*innenkolloquium der Abteilung Medien und Interaktion

Am 1. März 2024 veranstaltet die Abteilung im Rahmen ihrer Promotionsprogramme ihr jährliches Doktorand*innenkolloquium.

Workshop-Programm 2023

Das PK NRW bietet (Online-)Workshops und -Informationsveranstaltungen für seine promovierenden Mitglieder an, die dem Ausbau der persönlichen, akademischen und beruflichen Kompetenzen dienen.

Promovieren am PK NRW

Am PK NRW stehen Promovierenden und Promotionsinteressierten zwei unterschiedliche Möglichkeiten zur Promotion offen - die Promotion nach Promotionsrecht des PK NRW und die kooperative Promotion. Beide Wege vereint, dass theorie- und anwendungsbezogene Forschung miteinander kombiniert werden.

Aufnahme von Promovierenden

Für die Aufnahme im PK NRW können Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft in einer Abteilung (kooperativ Promovierende) stellen oder die Einschreibung an HAW und PK NRW (Promotion nach  Promotionsrecht des PK NRW) beantragen. Informationen zu den Voraussetzungen und Abläufen haben wir für Sie zusammengestellt.