Die Abteilung Unternehmen und Märkte lädt alle Interessierten des PK NRW herzlich zu einem spannenden digitalen Forschungslunch am 16.09.2025 (Di), 11:45-12:30 Uhr ein. Prof. Dr. Bernd-Friedrich Voigt (FH Südwestfalen) wird hier einen Einblick in das Thema „Science Diplomacy“ geben:
Akute geopolitische Krisensituationen und globale Nachhaltigkeitsfragen erfordern mehr denn je informierte politische Entscheidungen. International anerkannte, wissenschaftlich fundierte Analysen, Prognosen und Empfehlungen sind dazu unverzichtbar. Allerdings leidet die Wissenschaft selbst unter politischer Einflussnahme und befindet sich zudem in manchen Teildisziplinen in einer massiven Glaubwürdigkeitskrise. Angesichts dieser Herausforderungen für das Verhältnis von Wissenschaft und Politik konturiert das Konstrukt der Wissenschaftsdiplomatie die Akteure, Ziele, Inhalte und Vorgehensweisen, die nötig sind, um Wissenschaft für/in der Diplomatie, aber auch umgekehrt Diplomatie in/für die Wissenschaft wirksamer zu gestalten. Der Vortrag vermittelt einen einfachen Einblick in das Konstrukt, demonstriert erfolgreiche Beispiele und verweist darauf, wie auch das PK NRW als Akteur in einem wissenschaftsdiplomatischen Ökosystem verortet werden kann.
Nach dem inhaltlichen Input sind alle herzlich eingeladen hierüber ins Gespräch zu kommen. Interessierte Mitglieder und Angehörige des PK NRW können die Einwahldaten bei einer Anmeldung per Mail an die Koordination (philipp.stein@pknrw.de) erhalten.