Aktuelle Termine der Abteilung

Aktuelle Termin- und Veranstaltungsankündigungen der Abteilung Medien und Interaktion.

Doktorand*innenkolloquium 2025 (WiSe) | Medien und Interaktion

Die Abteilung Medien und Interaktion des PK NRW lädt im Wintersemester 2025/26 ein:

Doktorand*innenkolloquium
10.10.2025 (Freitag) | 10:00–16:30 Uhr | PK NRW (Konrad-Zuse-Straße 10, 44801 Bochum)
 

Neun Doktorand*innen der Abteilung werden ihre Promotionsprojekte vor- und zur Diskussion stellen.

Das Kolloquium ist abteilungsöffentlich. Die Doktorand*innen und Professor*innen der Abteilung sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Um kurze Anmeldung per E-Mail (gregor.rehmer@pknrw.de) bis zum 02.10.2025 wird gebeten.

Programm

  • 09:45 Uhr - Ankunft
  • 10:00 Uhr
    Begrüßung
    Prof. Dr. Jürgen Karla (Programmkomitee, HS Niederrhein)
  • 10:10 Uhr
    Beispielhafter Vergleich des Lichteinsatzes in den beiden Theateraufführungen „Das Käthchen von Heilbronn“ und „Der Sandmann“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
    Alexandra Siegle (HS Düsseldorf)
  • 10:40 Uhr - Kaffeepause
  • 10:50 Uhr
    Forschungsstand zur Untersuchung von Haltungen gegenüber Informationstechnik in der Sterbebegleitung
    Lina Mebus (HS Bonn-Rhein-Sieg)
  • 11:20 Uhr
    Untersuchungsdesign zur Wahrnehmung von KI-Content: Authentizität, Vertrauen, Normen
    Sinem Celik (HS Niederrhein)
  • 11:50 Uhr Mittagspause (Mensa d. HS Bochum)
  • 13:00 Uhr
    Lernprozesse im Reallabor: Formative Evaluation im transdisziplinären Kontext
    Friederike Holtmann (TH Köln)
  • 13:30 Uhr
    Erfolgsfaktoren und technologische Unterstützung transformativer Forschung – Erkenntnisse aus dem Projekt Co-Site und Implikationen für den Aufbau von Reallaboren an Hochschulen
    Larissa Müller (TH Köln)
  • 14:00 Uhr - Kaffeepause
  • 14:10 Uhr
    Fortschritte in der Operationalisierung von Social Debt
    Philipp Zähl (FH Aachen)
  • 14:40 Uhr
    Gamification und personenbezogene Merkmale in Produktionsumgebungen
    Viktoria Mordaschew (TH Ostwestfalen-Lippe)
  • 15:10 Uhr - Kaffeepause
  • 15:25 Uhr
    Identifying Core Concepts to Improve Programming Education
    Anja Bertels (TH Köln)
  • 15:55 Uhr
    Augmentierte Musikdarbietungen in Mixed Reality
    Matthias Erdmann (HS Düsseldorf)
  • 15:25 Uhr
    Abschlussworte, Reflexion und offener Ausklang

Programmkomitee

Prof. Dr. Jürgen Karla (HS Niederrhein), Dr. Gregor Rehmer (PK NRW)

Kontakt

Dr. Gregor Rehmer
gregor.rehmer@pkrnw.de
Tel.: +49 234 32 10185


Dr. Gregor J. Rehmer

Koordination der Abteilung Medien und Interaktion

+49 234 32 10185

gregor.rehmer@pknrw.de

Sie haben Fragen zu der Abteilung oder wünschen weitere Informationen? Bitte sprechen Sie uns an.