Die Ringvorlesung steht im Wintersemester 25/26 unter der Überschrift „Zirkuläre Wertschöpfung" und wird vom gleichnamigen Forschungsschwerpunkt organisiert.
Wenn Sie an der gesamten Ringvorlesung teilnehmen und sich diese als Veranstaltung im Rahmen des Promotionsprogramms anerkennen lassen wollen bitten wir um formlose Anmeldung per Mail bis zum 08.10.2025 bei der Koordination. Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist jederzeit möglich.
Zoom-Teilnahmelink:https://hs-bochum-de.zoom-x.de/j/67201566486?pwd=W4nHTz8zLfUqa9NJ2YRlcicrQjBjYF.1
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Koordination der Abteilung.
Programm (Stand 21.10.25)
| 09. Oktober 2025 16:00-18:00 Uhr | Prof. Dr. Margit Schulze (HS Bonn-Rhein-Sieg), Prof. Dr. Marc Williams (HS Bonn-Rhein-Sieg) | Transformation in Chemical Industry: Why is it so challenging and what’s the role of biomass? |
| 23. Oktober 2025 16:00-18:00 Uhr | entfällt | entfällt |
| 06. November 2025 16:00-18:00 Uhr | Prof. Dr. Schwenzfeier-Hellkamp (HSBI), Dr. Fabian Schoden (Schüco International KG, HSBI) | Zirkuläre Produkte im Fokus: Wissenschaftliche Grundlagen und industrielle Praxis |
| 20. November 2025 16:00-18:00 Uhr | Prof. Dr. Olaf Bruch (HS Bonn-Rhein-Sieg), Daniel Grotenburg, M.Eng. (HS Bonn-Rhein-Sieg) | Ressourcenschonung und Langlebigkeit am Beispiel blasgeformter Industrieverpackungen |
| 11. Dezember 2025 16:00-18:00 Uhr | Prof. Dr. Marcus Biel (FH Aachen), Dr. Stefan Aschauer (Carboliq GmbH) | tba. |
| 15. Januar 2026 16:00-18:00 Uhr | Prof. Dr. Uwe Großmann (HS Niederrhein), Prof. Dr. Monika Eigenstetter (HS Niederrhein) | LCA-Analyse im Kontext der Materialwissenschaften am Beispiel der Textilindustrie |
| 05. Februar 2026 16:00-18:00 Uhr | Dr. Alexander Seidel (Head of Research & Technology, Hydrogenious LOHC Technologies GmbH) | Hydrogen Storage and Transportation in Liquid Organic Hydrogen Carriers - From Circular Process Design to Industrial R&D in Catalyst and Reactor Development |

