Kalenderarchiv

Hier finden Sie ältere Termin- und Veranstaltungsankündigungen aus dem PK NRW, seinen Abteilungen und den Trägerhochschulen zum Nachlesen.

Hidden structures. Einblicke in das DFG-Projekt zu Längsbinderkirchen

Die Abteilung Bau und Kultur lädt ihre Angehörigen sowie alle Interessierten zu ihrer Ringvorlesung ein. Hierbei geben Professor*innen der Abteilung Einblick in ihre aktuellen Forschungsthemen in den Bereichen Bau, Kultur und gebauter Umwelt. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei der Koordination der Abteilung, Dr. Britta Köhler-Hoff (britta.koehler@pknrw.de).

Prof. Dr.-Ing. Anke Fissabre (FH Aachen), Prof. Dr.-Ing. Uta Pottgiesser (TH Ostwestfalen-Lippe)
Ringvorlesung | Abteilung Bau und Kultur
13.10.2025 (Mo.) | 15:00-17:00 Uhr | Online

Die Erforschung von versteckten Stahlkonstruktionen im Sakralbau der Hochmoderne ist Gegenstand eines von der DFG im Schwerpunktprogramm „Kulturerbe Konstruktion“ geförderten Projekts. Das Schwerpunktprogramm widmet sich „den Grundlagen einer ingenieurwissenschaftlich fundierten und vernetzten Denkmalpflege für das bauliche Erbe der Hochmoderne (1880-1970)“ und ist somit auch Ausdruck einer interdisziplinären und methodenübergreifenden Zusammenarbeit von Kultur- und Ingenieurwissenschaften. Im Fokus der Untersuchungen stehen vor allem die Längsbinderkirchen, die sich durch je einen Stahlträger in Längsrichtung der Kirche (Längsbinder) und den dadurch ermöglichten stützenfreien basilikalen Raum auszeichnen. Der Vortrag gibt einen Einblick in den methodischen Ansatz, zeigt Beispiele, (neue) Typologien sowie Untersuchungstechniken und gewährt einen Ausblick auf die in der Forschung wichtige Darstellung und Vermittlung der Ergebnisse.