In Kürze finden Sie hier weiterführende Informationen.
Sie spielen mit dem Gedanken an einer HAW in NRW zu promovieren? Sie haben sich bereits entschieden und benötigen Unterstützung bei den ersten Schritten? Sie suchen nach Möglichkeiten der finanziellen Förderung? Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn es um Fragen im Zusammenhang mit einer HAW-Promotion geht. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unseren Beratungsangeboten.
Sie sind kurz davor, Ihr Masterstudium erfolgreich abzuschließen und denken darüber nach, im Kontext einer HAW zu promovieren? Die Erstberatung von Promotionsinteressierten findet an unseren Trägerhochschulen statt. Diese bieten ihren Absolvent*innen Anlaufstellen, die sie beraten und dabei unterstützen, das Vorhaben Promotion für sich richtig einzuschätzen und eine persönliche Entscheidung hierzu zu treffen.
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die entsprechenden Anlaufstellen an Ihrer HAW.
Anlaufstellen an den Trägerhochschulen
In Kürze finden Sie hier weiterführende Informationen.
Sie gehören keiner unserer Trägerhochschulen an oder haben weiterführende Fragen zur Promotion am PK NRW? Sprechen Sie uns an.
Bei Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Promotion am PK NRW helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir beraten Sie vertraulich und unabhängig. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Beratungstermin.
Zu fachlichen Aspekten Ihrer Promotion wenden Sie sich bitte direkt an die Koordinator*in der jeweiligen Abteilung oder Ihre Betreuungsperson des PK NRW.
Zu fachlichen Aspekten der Promotion
Bitte sprechen Sie die Koordinator*innen der jeweiligen Abteilung an.
Hier geht's zur Übersicht der Koordinator*innen der Abteilungen.
Janina Obermeyer
Weiterführende Promotionsberatung, Finanzierungsfragen, Fördermaßnahmen
janina.obermeyer@ pknrw.de
+49 234 3210134
Um Sie bei Ihrer Promotion zu unterstützen, bietet das PK NRW verschiedene Fördermöglichkeiten für seine promovierenden Mitglieder an. In Kürze erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeit der Antragstellung.
Gewährt werden Druckkosten- und Publikationszuschüsse für
Gefördert wird die Teilnahme an nationalen und internationalen wissenschaftlichen Konferenzen zum Zwecke der Vernetzung in der jeweiligen Scientific Community.
Gefördert werden professionelle Lektorate für deutsche und englischsprachige Texte, bei denen die Muttersprache der antragstellenden Person nicht die Sprache der Veröffentlichung ist,
Ein Lektorat beinhaltet ausschließlich die Überprüfung und Korrektur der Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik (nicht Struktur, Argumentation, Zitation o.ä.).
Janina Obermeyer
Weiterführende Promotionsberatung, Finanzierungsfragen, Fördermaßnahmen
janina.obermeyer@ pknrw.de
+49 234 3210134
Die Konfliktberatung dient der Lösung von Konflikten, die sich aus dem Betreuungsverhältnis oder der Arbeit an der Dissertation ergeben. In Konfliktfällen können Sie sich direkt an die Ombudsperson an Ihrer HAW oder an den Ombudsman der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wenden. Gerne können Sie sich vorab auch persönlich durch uns beraten lassen.
Ihr Anliegen wird vertraulich behandelt und Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Carolin Schuchert
Geschäftsführerin
carolin.schuchert@ pknrw.de
Geschäftsführerin und Mediatorin nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation e.V.
Ombudsman für die Wissenschaft
DFG
geschaeftsstelle@ ombuds-wissenschaft.de
Der Ombudsman für die Wissenschaft steht Ihnen bei Fragen und Konflikten im Bereich guter wissenschaftlicher Praxis (GWP) bzw. wissenschaftlicher Integrität zur Seite.